Acahual wird bei Google aus dem Spanischen übersetzt mit Gestrüpp und Unkraut. Tatsächlich handelt es sich aber um eine hochwachsende Wildblume, die sogenannte mexikanische Sonnenblume, eine Pflanze aus der Gattung "Tithonia". Diese einjährigen Pflanzen liefern den Nektar und die Pollen für den Acahual Bio-Honig. Die überwiegend indigenen Imker betreuen ihre Bienen als Kooperative "Miel Mexicana" am Fuße des Vulkans Popocatepetl. Die Bienenstände liegen rund um die Gemeinde Yecepixtla im Bundesstaat Morales auf rund 1.500 m Höhe. In der sonst kargen Gegend ist die Imkerei oft die einzige Einnahmequelle der Indios.
Die Konsistenz des Honigs ist sehr zart und cremig, die Farbe ist in hellem gelb gehalten und geschmacklich erinnert der Honig an den europäischen Sonnenblumenhonig. Er ist weniger süß als herkömmlicher Blütenhonig und ein idealer Brotaufstrich für die ganze Familie.
125 g Acahual Bio-Honig á 3,50 EUR; Grundpreis 1 kg = 28,00 EUR)
Hersteller: EZA Fairer Handel GmbH, Salzburg.
- Gratis Abholung im Abholshop an ausgewählten Tagen, bitte die Öffnungszeiten beachten. Adresse: Welthonig im Rabenhof, Hainburger Straße 68-70/45/1, 1030 Wien
- Kunden haben die Wahl zwischen GLS, DPD und Postversand. Details finden Sie in den Versandtarifen.




- Lokale Zustellung in Wien am gleichen Tag für Bestellungen mit Onlinezahlung von Montag bis Freitag bis 16 Uhr, Samstag bis 12 Uhr. Durchgeführt von Veloce Botendienste GmbH. Spätere Bestellungen werden am nächsten Tag so schnell wie möglich zugestellt.

- Onlinezahlung sicher mit SSL-Verschlüsselung: PayPal, Mastercard, Visa, American Express und eps-Überweisung.
- Offlinezahlung ohne Karte mit traditioneller Überweisung auf das Firmen-Bankkonto (Vorauskassa). Nach Erhalt der Zahlung wird die Ware verpackt und versendet.