Handgefertigte Adventkalender mit Honig rechtzeitig vorbestellen [hier]



Arktischer Honig vom Polarkreis

Hanse Honig

Normaler Preis €18.90

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Selten angebotener Sortenhonig aus Lappland. Die Vegetation am Polarkreis hat nur kurz Zeit um sich entfalten zu können und die Bienen müssen Höchstleistungen erbringen, um in der kurzen Blühphase von Juni bis August den Nektar von Blumen und Kräutern zu sammeln. Aus dem Grund halten die Imker im hohen Norden auch eine andere Honigbienenrasse als in Mitteleuropa, nämlich die viel genügsamere und sehr widerstandfähige dunkle Biene (Apis mellifera mellifera). Sie ist kleiner als eine herkömmliche Carnica-Honigbiene und besser an die harschen Klimabedingungen angepasst.

Zeitweise können wir Ihnen arktischen Honig in folgenden Varianten anbieten:
  • Arktischer Waldblüten Honig: Der Bienenstand befindet sich bei der Stadt Oulu in Nordfinnland. Sie ist die größte Stadt in Nordfinnland und vor allem bekannt als Standort von Nokia, sowie dem jährlichen Luftgitarren-Festival. Das Hinterland ist weitgehend bewaldet im Sommer ist der Waldboden übersäht mit einem Blütenteppich, der aus dem Wald ein prächtiges Paradies werden lässt. Diese Blüten liefern den Nektar und die Pollen für diesen arktischen Honig.

  • Arktischer Wildblüten Honig: Dieser Blütenhonig kommt vom Flussufer des Kiiminkijoki, einem breiten Fluss in der Region Nordösterbotten der bei Fischern sehr bekannt ist. Die einsame Gegend entlang des Flusses beherbergt eine große Anzahl an seltenen Pflanzen, unter anderem die Sibirische Primel, das Arktische Weidenröschen und den Augentrost. Für die Honigbienen und viele andere Insektenarten sind die Wildblumen eine willkommene Nektarquelle und die Basis für den milden, lieblich-blumigen Wildblütenhonig.

  • Moltebeere-Blütenhonig: Dieser äußerst selten angebotene Honig kommt aus dem Ort Ranua in Südlappland. In Österreich und der Schweiz, sowie in Süd- und Mitteldeutschland kommt diese nordische Beerenart nicht vor. Bekannt ist die Moltebeere vor allem als Abbildung auf finnischen 2 Euro-Münzen, sowie als ikonisches Wahrzeichen von Lappland. Die Beerenart erreicht nur eine niedrige Wuchshöhe und die Früchte erinnern optisch an Brombeeren. Der Honig selbst ist hell und klar. Er ist süß wie ein Blütenhonig sein muss und er kristallisiert schnell im Glas.

  • Preiselbeer-Blütenhonig: Dieser exotische Sortenhonig kommt von einem Bienenstand bei Sodankylä in Zentral-Lappland. Anders als die auf Wiesen beheimatete Moltebeere, wachsen die Preiselbeeren am Waldboden, oft geschützt durch Büsche und Bäume. Obwohl der Waldboden teilweise dicht mit Preiselbeeren bedeckt ist, kann der Imker nicht jedes Jahr mit einer üppigen Ernte rechnen. Wetter bedingte Totalausfälle sind leider häufig. Der Honig selbst hat die typische Färbung von Blütenhonig. Er ist nach der Ernte klar und flüssig, allerdings kristallisiert er schnell im Glas.

  • Weidenröschen-Blütenhonig: Für diesen nordischen Honig fährt der Imker mit seinen Bienen zum See Orajärvi in die Wildnis. Wer sich die Gegend mit Google Earth oder ähnlichen Diensten ansieht, wird schnell merken, dass weder Siedlungen noch Verkehrswege die Gegend erschlossen haben. Die zahlreichen Waldlichtungen sind der ideale Nährboden für Weidenröschen und die Bienen nutzen die extrem kurze Blühphase zum Sammeln des Nektars. Dieser Honig ist sehr hell und als süß zu bezeichnen. Bereits bei der Ernte ist er trüb und er wird im Glas schnell kristallisieren.

70 g im Glas á 18,90 EUR; Grundpreis 100 g = 27,00 EUR

Hersteller: Hanse Honig, Lübeck
  • Gratis Abholung im Abholshop an ausgewählten Tagen, bitte die Öffnungszeiten beachten. Adresse: Welthonig im Rabenhof, Hainburger Straße 68-70/45/1, 1030 Wien
  • Kunden haben die Wahl zwischen GLS, DPD und Postversand.  Details finden Sie in den Versandtarifen.
DPD Pakete LogoPost Co2 neutral zugestelltÖsterreichische Post Logo

  • Lokale Zustellung in Wien am gleichen Tag für Bestellungen mit Onlinezahlung von Montag bis Freitag bis 16 Uhr, Samstag bis 12 Uhr. Durchgeführt von Veloce Botendienste GmbH. Spätere Bestellungen werden am nächsten Tag so schnell wie möglich zugestellt.
Veloce liefert
  • Onlinezahlung sicher mit SSL-Verschlüsselung: PayPal, Mastercard, Visa, American Express und eps-Überweisung.
  • Offlinezahlung ohne Karte mit traditioneller Überweisung auf das Firmen-Bankkonto (Vorauskassa). Nach Erhalt der Zahlung wird die Ware verpackt und versendet.