Update 31.08.2023: Auch heuer wird es wieder die beliebten Honig-Adventkalender aus der Steiermark geben. Gemäß Vereinbarung mit der Imkerei wird die Erstlieferung in der 2. Oktoberwoche erfolgen. Gesichert sind die Farben in gold, silber und rot. Ob schwarz auch wieder erhältlich sein wird, muss noch geklärt werden. Sie haben ab jetzt die Möglichkeit zur Vorbestellung und die Auslieferung erfolgt sobald die Ware im Haus eingelangt ist.
Die Bio-Imkerei Neber in der Steiermark fertigt die Adventkalender als Einzelstücke. Enthalten sind 23 x 50 g und 1 x 250 g Bio-Honig aus eigener Erzeugung. Das sind 1,4 kg Netto-Füllgewicht Honig (Gesamtgewicht ca. 3,5 kg). Die Deckel der Gläser sind von 1 bis 24 durchnummeriert und täglich kann ein neues Honigglas geöffnet werden. Mit dabei sind unter anderem Waldhonig, Akazienhonig, Lindenblütenhonig, Sonnenblumenhonig, Kastanienhonig, usw. ... Die Gläser sind auf einem großen Teller festlich arrangiert und mit Cellophan und einer Schleife verpackt. Der Durchmesser beträgt stattliche 33 cm. Nicht nur im privaten Bereich, sondern auch in Warteräumen, Kundenbereichen und Büros ist dieser Adventkalender jedes Jahr ein nobler Hingucker.
Folgende Varianten sind für 2023 vorgesehen:
- Adventkalender auf goldenem Teller
- Adventkalender auf silbernem Teller
- Adventkalender auf metallic-rotem Teller
- Adventkalender auf schwarzen Teller
- Gratis Abholung im Abholshop an ausgewählten Tagen, bitte die Öffnungszeiten beachten. Adresse: Welthonig im Rabenhof, Hainburger Straße 68-70/45/1, 1030 Wien
- Kunden haben die Wahl zwischen GLS, DPD und Postversand. Details finden Sie in den Versandtarifen.




- Lokale Zustellung in Wien am gleichen Tag für Bestellungen mit Onlinezahlung von Montag bis Freitag bis 16 Uhr, Samstag bis 12 Uhr. Durchgeführt von Veloce Botendienste GmbH. Spätere Bestellungen werden am nächsten Tag so schnell wie möglich zugestellt.

- Onlinezahlung sicher mit SSL-Verschlüsselung: PayPal, Mastercard, Visa, American Express und eps-Überweisung.
- Offlinezahlung ohne Karte mit traditioneller Überweisung auf das Firmen-Bankkonto (Vorauskassa). Nach Erhalt der Zahlung wird die Ware verpackt und versendet.